Begriffsbestimmungen

Kunde: Jede natürliche oder juristische Person, die nach den in Deutschland geltenden gesetzlichen Bestimmungen geschäftsfähig ist, die Website besucht und die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptiert.
Dienstleistungen: Die Website https://spielprokonsole24.shop stellt den Kunden Informationen und Dienstleistungen zur Verfügung.
Inhalt: Alle auf der Website vorhandenen Elemente, insbesondere Texte, Bilder und Videos.
Kundendaten: Im Folgenden als „Informationen“ bezeichnet, umfassen alle personenbezogenen Daten, die von https://spielprokonsole24.shop zur Verwaltung von Kundenkonten, Geschäftsbeziehungen sowie zu Analyse- und Statistikzwecken verwendet werden.
Nutzer: Jeder Internetnutzer, der auf die oben genannte Website zugreift.
Personenbezogene Daten: „Alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen“ (Art. 4 Abs. 1 DSGVO).
Die Begriffe „personenbezogene Daten“, „betroffene Person“, „Auftragsverarbeiter“ und „besondere Kategorien personenbezogener Daten“ haben die in der Datenschutz-Grundverordnung (Verordnung (EU) 2016/679, DSGVO) festgelegte Bedeutung.


1. Darstellung der Website

Gemäß § 5 TMG und § 55 RStV wird den Nutzern die Identität der Verantwortlichen der Website https://spielprokonsole24.shop mitgeteilt:

Eigentümer: spielprokonsole24, Kapital: 100.000 €, Sitz: Triester Straße 64, 1100 Wien
Verantwortlich für die Veröffentlichung: spielprokonsole24
Webmaster: JOCHEN – kontakt@spielprokonsole24.shop
Hosting-Provider: Hostinger International Ltd, 61 Lordou Vironos Street, 6023 Larnaca, Zypern
Datenschutzbeauftragter (DSB): spielprokonsole24 – kontakt@spielprokonsole24.shop


2. Allgemeine Nutzungsbedingungen

Die Nutzung der Website https://spielprokonsole24.shop setzt die vollständige und uneingeschränkte Zustimmung zu den vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen voraus.
Diese Bedingungen können jederzeit geändert werden. Den Nutzern wird daher empfohlen, sie regelmäßig einzusehen.

Die Website ist 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche zugänglich, außer bei planmäßigen Wartungsarbeiten.


3. Beschreibung der angebotenen Dienstleistungen

Die Website hat zum Ziel, Informationen über die Geschäftstätigkeit des Unternehmens bereitzustellen.
https://spielprokonsole24.shop bemüht sich, genaue Informationen zu veröffentlichen, übernimmt jedoch keine Haftung für Unterlassungen, Ungenauigkeiten oder Aktualisierungsfehler.


4. Technische Einschränkungen

Die Website verwendet JavaScript.
https://spielprokonsole24.shop übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch die Nutzung der Website entstehen, insbesondere bei Verwendung veralteter Software oder im Falle von Virenbefall.


5. Geistiges Eigentum

Alle auf der Website veröffentlichten Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Jede nicht autorisierte Nutzung, Vervielfältigung oder Darstellung stellt eine Verletzung des geistigen Eigentums dar und kann rechtliche Schritte nach sich ziehen.


6. Haftungsbeschränkung

https://spielprokonsole24.shop haftet nicht für direkte oder indirekte Schäden, die durch die Nutzung der Website entstehen, einschließlich des Verlusts von Geschäftsmöglichkeiten.


7. Schutz personenbezogener Daten

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Nutzer haben insbesondere folgende Rechte:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Anfragen sind zu richten an:
spielprokonsole24, Datenschutzbeauftragter: JOCHEN
Triester Straße 64, 1100 Wien
📧 kontakt@spielprokonsole24.shop

Die Anfrage muss von einem Identitätsnachweis begleitet sein.


8. Sicherheitsvorfälle

Im Falle einer Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten wird https://spielprokonsole24.shop die betroffenen Nutzer unverzüglich informieren und alle erforderlichen Maßnahmen ergreifen, um die Folgen zu begrenzen.
Daten werden ohne Zustimmung des Nutzers nicht an Dritte weitergegeben, außer im Falle eines Unternehmensverkaufs.


9. Cookies und Web-Beacons

Die Website kann Cookies verwenden, um die Nutzererfahrung zu verbessern. Nutzer können die Speicherung von Cookies über ihren Browser deaktivieren, was jedoch die ordnungsgemäße Funktionsweise der Website beeinträchtigen kann.
Web-Beacons können ebenfalls eingesetzt werden, um das Surfverhalten der Nutzer zu analysieren.


10. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Nutzung der Website unterliegen dem deutschen Recht.
Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, Wien (Österreich).